++++ 2025-11-01 ++++ Roco
ist wieder da ! (oder waren sie jemals weg ?)
Nach der Übernahme des Kühn-Sortiments und dessen Formen vor zwei
Jahren bekam Roco einen echten Formenschatz und einen Turbo für das
eigene Sortiment.
Und so langsam kommt das
TT- Sortiment von Roco in Fahrt, denn
Roco brennt ein noch nie da gewesenes Neuheitenfeuerwerk ab.
Auch für die Schweiz haben wir zwei passende Angebote gefunden.
Das Modell der TRAXX- Lokomotive des (ehemaligen) Herstellers Bombardier (heute Alstom) war fester Bestandteil des Kühnschen Programmes.
Neu erscheint bei Roco jetzt eine Farbvariante der SBB-Cargo International als Modell.
In der Schweiz wurden die TRAXX-Lokomotiven bei der SBB als Baureihe Re 482
eingereiht.
Die ersten wurden vor über 20 Jahren, im Frühjahr 2002, in Dienst gestellt.
Im März 2024 wurde die Lok 482 020 Teil der Alppiercer-Familie und mit dem Namen „Europa“ versehen.
Diese wird nun von Roco im Modell umgesetzt.
Das Design beim grossen Vorbild stammt von Railcolor-Design.
Erscheinungstermin ist noch in 2025.
Der aktuell bereits lieferbare Teleskophaubenwagen der Gattung Shimmns ist in zahlreichen
(Farb-)Varianten auf Europas Schienen unterwegs und befördert nässeempfindliche Erzeugnisse der Stahlindustrie.
Hierbei werden vorrangig Coils, also gewalzte Bänder zur Weiterverarbeitung bei Grosskunden (z.B. Karosseriebleche für die Autoindustrie)
transportiert.
|
Elektrolokomotive 482 020 der SBB Cargo International
Teleskophaubenwagen der SBB, Gattung Shimmns
mit unterschiedlichen Nummern
|